Abstract:
Das Thema der vorliegenden Bachelorarbeit ist die Integration des kulturreflexiven Lernens
im niederländischen DaF-Lehrwerk ZugSpitze, bzw. im ZugSpitze Textarbeitsbuch 1 havo(v) A1. Das Ziel dieser Arbeit besteht darin, zu bestimmen, inwiefern der Einsatz dieses Textarbeitsbuches im niederländischen DaF-Unterricht den kulturreflexiven Lernprozess der Schüler unterstützen kann.
Zur Beantwortung dieser Forschungsfrage ist eine qualitative Inhaltsanalyse durchgeführt
worden, bei der das ZugSpitze Textarbeitsbuch 1 havo(v) A1 anhand eines selbsterstellten
Analyserasters analysiert wurde.
Aus den Analyseergebnissen lässt sich ableiten, dass in diesem Textarbeitsbuch zwar
verschiedene kulturbezogene Inhalte angeboten werden, aber, dass diese Inhalte nicht zur
Kulturreflexion führen. So bleiben ein mehrfacher Perspektivwechsel und ein höheres Niveau
der Kulturreflexion in den Aufgaben dieses Lehrwerks aus. Dieser Band von ZugSpitze
unterstützt den kulturreflexiven Lernprozess folglich nicht.
Aufgrund dieser Ergebnisse werden am Ende der vorliegenden Bachelorarbeit einige
Beispiele von selbsterstellten Aufgabenstellungen angeboten, die zu zwei Aufgaben aus dem
ZugSpitze Textarbeitsbuch 1 havo(v) A1 hinzugefügt werden könnten und das kulturreflexive
Lernen fördern.