Abstract:
In dieser Arbeit wird geforscht ob, seit dem Aufkommen des Rechtspopulismus in der deutschen und niederländischen Politik, mehr rechtspopulistische Aussagen in den Programmen der deutschen und niederländischen Kartellparteien verwendet wurden. Erstens wird erklärt, was Populismus und Rechtspopulismus ist, danach was Kartellparteien sind und welche deutschen und niederländischen Parteien zu ihnen gehören. Um zu analysieren, ob sich die Parteiprogramme geändert haben, werden bestimmte Teile dieser Programme mithilfe eines Analyseschemas, in dem alle Hauptpunkte des Rechtspopulismus berücksichtigt werden, analysiert. Das Ergebnis ist, dass die Anzahl der populistischen Rechtsausdrücke unter den deutschen Parteien zunimmt. Die Nutzung rechtspopulistischer Aussagen ist bei den niederländischen Parteien nicht konsequent erhöht.