Franz Kafka und Graphic Novels. Ein Vergleich zwischen Franz Kafkas ‘Der Prozess‘ und ‘Die Verwandlung‘ und den Graphic Novels ‘The Metamorphosis‘, ‘The Trial‘ und ‘Kafka. Kurz und knapp‘

Keywords

Loading...
Thumbnail Image

Issue Date

2019-06-15

Language

de

Document type

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Title

ISSN

Volume

Issue

Startpage

Endpage

DOI

Abstract

In dieser Studie werden ‚Der Prozess‘ und ‚Die Verwandlung‘ von Franz Kafka mit den Graphic Novels ‚The Metamorphosis‘ von Peter Kuper, ‚The Trial‘ von Chantal Montellier und David Zane Mairowitz und ‚Kafka. Kurz und knapp‘ von Robert Crumb und David Zane Mairowitz verglichen. Die Unterschiede zwischen den originalen Texten und den Adaptionen werden auf zwei Weisen erklärt. Es fällt auf, dass viele Studien, die Kafkas Werk analysieren, die Biographie von Kafka benutzen. Manche Unterschiede können aber durch den Medienwechsel entstanden sein. Die Schlussfolgerung beinhaltet, dass die Themen ‚Tod‘, ‚Macht‘ und ‚Selbsterniedrigung und Scham‘ durch die Literaturwissenschaft als zentrale Themen der zwei Bücher hervorgehoben werden und dass die Adaptionen dieser Empfehlung der Literaturwissenschaft folgen. Der narrative Stil oder die Form ist dabei dem Inhalt untergeordnet; Der Stil gilt eher als Mittel, damit die zentralen Themen klar dargestellt werden können.

Description

Citation

Faculty

Faculteit der Letteren

Specialisation