Wie stehen Schüler*innen in 4, 5 und 6 VWO der deutschen Sprache, Deutschland und dem Schulfach Deutsch innerhalb und außerhalb der Grenzregion gegenüber? Ein Vergleich.
Keywords
Loading...
Authors
Issue Date
2024
Language
de
Document type
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Title
ISSN
Volume
Issue
Startpage
Endpage
DOI
Abstract
Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist es zu untersuchen, wie VWO 4, 5 und 6 Schüler*innen der deutschen Sprache, Deutschland und dem Schulfach Deutsch gegenüberstehen, und ob Unterschiede innerhalb und außerhalb der Grenzregion festzustellen sind. Um eine Antwort darauf zu geben, wurde eine quantitative Studie anhand eines Online-Fragebogens durchgeführt. Einerseits zeigt sich, dass die Schüler*innen aus beiden Gruppen, Deutschland und der deutschen Sprache gegenüber neutral oder positiv sind. Andererseits bewerten sie das Schulfach Deutsch und das Deutschprogramm in der Oberstufe eher negativ. Die Schüler*innen innerhalb der Grenzregion schneiden bei den Aspekten, die mit intrinsischer/integrativer Motivation in Verbindung gebracht werden können etwas besser ab als bei den Aspekten, die mit extrinsischer/instrumenteller Motivation verbunden werden können. Für die Schüler*innen außerhalb der Grenzregion ist dies eher umgekehrt. Die Unterschiede sind aber minimal. Diese Studie kann interessante Erkenntnisse für die Änderung des VWO-Lehrplans in der Oberstufe liefern. Um ein noch breiteres Bild zu erhalten, wäre es empfehlenswert, diese Studie auch in der VWO Unterstufe und in der HAVO und VMBO Unter- und Oberstufe durchzuführen.
Description
Citation
Supervisor
Faculty
Faculteit der Letteren
