Die Berichterstattung zum SARS-CoV-2 Virus im Februar 2020 in vier deutschen Qualitätszeitungen
Keywords
Loading...
Authors
Issue Date
2021-01-21
Language
de
Document type
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Title
ISSN
Volume
Issue
Startpage
Endpage
DOI
Abstract
In dieser Bachelorarbeit wurde die Berichterstattung von vier deutschen Qualitätszeitungen in Bezug auf das SARS-CoV-2 Virus untersucht. Die Zeitungen, die analysiert werden, sind die Süddeutsche Zeitung, die Frankfurter Allgemeine Zeitung, die WELT und die Tageszeitung. Das SARS-CoV-2 Virus, die die Erkrankung COVID-19 erregt, ist 2020 offiziell zur Pandemie erklärt worden und deshalb ein aktuelles Thema. Eine Zeitung muss immer so neutral wie möglich die Fakten und Informationen an die Bevölkerung weitergeben. Diese Neutralität wird noch wichtiger, wenn es um eine Pandemie geht, da diese Informationen für jeden relevant sind. Diese Studie wurde zunächst anhand einer qualitativen Inhaltsanalyse nach Mayring (2010) durchgeführt. Im zweiten Schritt wurde diese Analyse noch durch eine quantitative Inhaltsanalyse ergänzt.
Die Ergebnisse dieser Studie zeigen eine unterschiedliche Berichterstattung der Zeitungen. Die taz vor allem, aber auch die FAZ, zeigen eine negativere und pessimistischere Haltung dem SARS-CoV-2 Virus gegenüber. Die SZ und die WELT sind die neutralsten Zeitungen dieser Studie.
Description
Citation
Supervisor
Faculty
Faculteit der Letteren