"Meinen Landsleuten etwas erzählen, was sie nicht wissen" - Kriegserfahrungen in den Gedichten Johannes Bobrowskis

Keywords

Loading...
Thumbnail Image

Issue Date

2021-08-11

Language

de

Document type

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Title

ISSN

Volume

Issue

Startpage

Endpage

DOI

Abstract

In dieser Bachelorarbeit werden, mit Hilfe eines online Tools und mit Hilfe der Kulturdimensionen von Fons Trompenaars, die Unterschiede bei der Kommunikation über die Hilfe für die Kultursektoren von den Ländern Deutschland und die Niederlande im Jahr 2020 analysiert. Dafür wurden die Pressemitteilungen, die vom niederländischen Kulturministerium und vom deutschen Kulturministerium im Jahr 2020 veröffentlicht wurden, betrachtet. Die wichtigsten Unterschiede, die von dieser Studie herausgefunden wurden, zeigen, dass die Kommunikation über die Hilfe für die Kultursektoren in den Niederlanden vor allem den Kultursektor im Ganze anspricht, während in Deutschland die verschiedenen Teile des Sektors separat angesprochen werden. Die Kommunikation in Deutschland kann man mehr als formell bestimmen, dagegen hat die Kommunikation in den Niederlanden eher eine informelle Tonart. Daneben kann man in den deutschen Texten eine deutliche Gliederung der Hilfsmaßnahmen sehen, die in der niederländischen Kommunikation fast nicht zu sehen ist. Zum Schluss verwendet das deutsche Kulturministerium bei der Kommunikation die Kulturstaatsministerin als Galionsfigur für die Unterstützung des Sektors, während in den Niederlanden die Kommunikation aus dem Standpunkt des Staates geschrieben wird.

Description

Citation

Faculty

Faculteit der Letteren