Sterneköchinnen in Deutschland: Wo sind sie? Die Position der Sterneköchinnen im Vergleich zu der Position ihrer männlichen Kollegen.

Keywords

Loading...
Thumbnail Image

Issue Date

2017-08-03

Language

de

Document type

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Title

ISSN

Volume

Issue

Startpage

Endpage

DOI

Abstract

In Sterneküchen bzw. professionellen Küchen gibt es heutzutage noch immer einen großen Unterschied zwischen der Zahl an männlichen und weiblichen Küchenpersonal. Köchinnen bekommen nicht die gleichen Chancen wie ihre männlichen Kollegen. In dieser Arbeit wird untersucht, weshalb die Sterneköchinnen den Sterneköchen gegenüber seltener sind. Dabei wird nicht nur die Geschichte des Kochens beleuchtet, sondern auch die Kultur und ihre Auswirkungen. Hierbei werden alle Teilfragen aus Genderperspektive betrachtet. Dann wird auf die kulturelle Identität eingegangen, diese beeinflusst die Vorstellungen über die Rollenverteilung zwischen den unterschiedlichen Gendern. Deshalb wird zuerst dieses Thema vorgestellt, danach folgen die Berufserfahrungen der Sterneköche bzw. Sterneköchinnen selbst. Sie erklären, was sie von den gleichen Chancen in ihrer Branche halten. Die Resultate beinhalten, dass trotz des langen Weges der Emanzipation der Frau, der Stereotyp der klassischen Rollenverteilung noch immer in der professionellen Küche zu finden ist und auf diese Art und Weise die professionellen Köchinnen benachteiligt.

Description

Citation

Faculty

Faculteit der Letteren