Wie wird Lesen im Lehrwerk 'Na Klar!' vermittelt?

Keywords

No Thumbnail Available

Issue Date

2018-03-15

Language

de

Document type

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Title

ISSN

Volume

Issue

Startpage

Endpage

DOI

Abstract

In dieser Arbeit wird erklärt wie der Leseprozess aussieht. So gibt es verschiedene Verarbeitungsebenen, die wir durchlaufen, wenn wir lesen. Auch kann man beim Lesen verschiedene Modelle verfolgen, wie das top down und bottom up Modell. Diese Informationen sind der Hintergrund zu einer Lehrwerkanalyse des Lehrwerkes ‚Na Klar!‘. In dieser Lehrwerkanalyse werden nur die Leseaufgaben aus den 1-2 VWO und 4 VWO Büchern analysiert. Die Resultate der Lehrwerkanalyse zeigen, dass das Lesen im Lehrwerk sehr wichtig ist, denn es gibt viele Leseaufgaben pro Kapitel. Die Resultate zeigen auch, dass die Leseaufgaben etwas verschiedener sein könnten, aber es gibt verschiedene Aufgaben, bei denen Schüler verschiedene Lesestrategien anwenden sollten. Auch werden genügend verschiedene Textsorten im Lehrwerk angeboten und es gibt authentische Texte im Lehrwerk. Das Lesen wird im Lehrwerk also gut vermittelt.

Description

Citation

Faculty

Faculteit der Letteren