Vokabellernen mit Mozart Welchen Effekt hat klassische Musik auf das Lernen deutscher Vokabeln bei niederländischen DaF-Lernern?

Keywords

Loading...
Thumbnail Image

Issue Date

2016-07-15

Language

de

Document type

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Title

ISSN

Volume

Issue

Startpage

Endpage

DOI

Abstract

Der Mozart-Effekt besagt, dass man sich Vokabeln besser merken kann, wenn die Vokabeln mit klassischer Musik von Mozart im Hintergrund gelernt werden. Verschiedene Untersuchungen haben in der Vergangenheit unterschiedliche Ergebnisse was die Existenz des Mozart-Effekts betrifft gefunden. Diese Studie versucht die Existenz des Mozart-Effekts zu überprüfen. Dafür sollten 46 niederländische Versuchsteilnehmer, verteilt über zwei separate Gruppen, in zwei unterschiedlichen Konditionen 40 deutsche Vokabeln lernen. In der ersten Kondition sollten die Versuchsteilnehmer 20 Vokabeln mit klassischer Musik von Mozart im Hintergrund lernen. In der zweiten Kondition sollten die Versuchsteilnehmer wieder, aber diesmal 20 andere deutsche Vokabeln ohne Musik lernen. Beide Konditionen wurden nach dem lateinischen Quadrat in jeder Gruppe durchgeführt. Aus den Ergebnissen ging ein signifikanter Unterschied hervor, der besagt, dass das Lernen von Vokabeln mit klassischer Musik von Mozart im Hintergrund im Rahmen dieses Experiments zu positiveren Ergebnissen führte. Die deutschen Vokabeln konnten also besser mit klassischer Musik von Mozart im Hintergrund gelernt werden, als ohne Musik im Hintergrund.

Description

Citation

Faculty

Faculteit der Letteren