NS- verfolgungsbedingt entzogene Kulturgüter. Die deutsche und niederländische Restitutionspolitik im Vergleich

Keywords

Loading...
Thumbnail Image

Issue Date

2021-08-16

Language

de

Document type

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Title

ISSN

Volume

Issue

Startpage

Endpage

DOI

Abstract

In der vorliegenden Arbeit werden die deutsche und die niederländische Restitutionspolitik bezüglich NS-verfolgungsbedingt entzogener Kulturgüter miteinander verglichen. Das Ziel dieses Vergleichs ist, die folgende Forschungsfrage zu beantworten: Was sind die Übereinstimmungen und Unterschiede zwischen der deutschen und der niederländischen Restitutionspolitik bezüglich NS-verfolgungsbedingt entzogener Kulturgüter? Die Vorgeschichte der beiden Länder werden auch miteinander verglichen, sodass die Unterschiede und Übereinstimmungen anhand der Vorgeschichte erklärt werden können. Sowohl die Quellen, die die Vorgeschichte der Restitutionspolitik bezüglich NS-verfolgungsbedingt entzogener Kulturgüter der beiden Länder erklären, als auch alle Quellen, die Informationen über das Funktionieren der heutigen Restitutionspolitik beinhalten, werden auf eine hermeneutische Weise analysiert. Die Übereinstimmungen und Unterschiede zeigen, dass es scheint, als ob die deutsche Restitutionspolitik ein Schritt weiter ist als die niederländische Restitutionspolitik. Die unterschiedliche Rolle, die die beiden Länder während des Zweiten Weltkrieges gespielt haben, bietet dafür eine mögliche Erklärung.

Description

Citation

Faculty

Faculteit der Letteren