Deutsch an der Grundschule: Fünf Prinzipien für das Fach Deutsch im Primarunterricht

Keywords

Loading...
Thumbnail Image

Issue Date

2020-07-20

Language

de

Document type

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Title

ISSN

Volume

Issue

Startpage

Endpage

DOI

Abstract

Das Fach Deutsch ist im Primarunterricht in den Niederlanden noch wenig etabliert. Es gibt wenige feste Vorgaben und wenige Unterrichtsmaterialien. Die vorliegende Arbeit befasst sich deshalb mit dem frühen Fremdsprachenunterricht Deutsch in den Niederlanden und im Zuge dessen wurden für das Projekt Nachbarsprache & buurcultuur Unterrichtsmaterialien entwickelt, die an der Grundschule in Grenzregionen für das Fach Deutsch eingesetzt werden können. In dieser Arbeit steht damit die Frage im Fokus, welchen Kriterien Materialien für den Nachbarsprachenunterricht Deutsch an Grundschulen in der deutsch-niederländischen Grenzregion genügen sollten. Dafür wurde erörtert, was Deutsch an der Grundschule leisten muss, indem auf die didaktisch-methodischen Prinzipien für den frühen Fremdsprachenunterricht eingegangen wurde. Daraufhin wurden fünf Prinzipien vorgestellt, denen der Fremdsprachenunterricht genügen soll. Auf diese Weise wurde bestimmt, wie der Nachbarsprachenunterricht Deutsch an der Grundschule und dementsprechend entsprechende Unterrichtsmaterialien aussehen könnten. Zum Schluss wurden Unterrichtsmaterialien für den Nachbarsprachenunterricht Deutsch entwickelt, in denen diese Prinzipien umgesetzt wurden.

Description

Citation

Faculty

Faculteit der Letteren