Die Beziehung zwischen niederländischen Geschäftsleuten aus Venlo und ihren deutschen Kunden

Keywords

Loading...
Thumbnail Image

Issue Date

2021-03-31

Language

de

Document type

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Title

ISSN

Volume

Issue

Startpage

Endpage

DOI

Abstract

In dieser Arbeit wird die Beziehung zwischen niederländischen Geschäftsleuten aus Venlo und ihren deutschen Kunden geprüft. Die folgende Forschungsfrage ist die Grundlage für die Bachelorarbeit: Inwiefern sind, aufgrund der Kulturstandards nach Thesing (2016), die deutschen Kulturstandards erkennbar, wenn deutsche Kunden mit niederländischen Geschäftsleuten in Venlo in Kontakt kommen. Zuerst wird eine Definition des Kulturbegriffs gegeben. Dazu werden die Studien von Hofstede (2001), Thomas (1991) und Thesing (2016) verwendet. Ein Fragebogen wurde erstellt, basiert auf die Kulturstandards nach Thesing (2016). Das Forschungsgebiet dieser Arbeit ist die Innenstadt von Venlo (Limburg, die Niederlande). Die Befragten sind alle Geschäftsleute sowie Verkäufer und Unternehmer aus Venlo. Aus dem Fragebogen ergab sich, dass sowohl deutsche als auch niederländische Kunden in diesem Kontext oft formelle Anredeformen benutzen (‚Sie’ statt ‚du’). Die Deutschen führen aber oft nur sachliche Gespräche, obwohl Niederländer sich auch die Zeit für Small-Talk nehmen. Auf die Frage, welche der Kulturen als direkter empfunden werden kann, wurde in dieser Arbeit kein bedeutender Unterschied gefunden. Letztendlich können die geprüften Kulturstandards nach Thesing (2016) bestätigt werden.

Description

Citation

Faculty

Faculteit der Letteren