Lehrpersonen als Torwächter der literarischen Welt

Keywords

Loading...
Thumbnail Image

Issue Date

2022-07-06

Language

de

Document type

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Title

ISSN

Volume

Issue

Startpage

Endpage

DOI

Abstract

In vorliegender Masterarbeit ist Diversität ein zentraler Begriff. Es wird insbesondere auf die Diversität des aktuell herrschenden Schulkanons für das Schulfach Deutsch fokussiert. Ziel dieser Masterarbeit ist, zu inventarisieren, wie der aktuell herrschender Schulkanon für das Schulfach Deutsch in den Niederlanden aus Sicht der Lehrpersonen aussieht und wie divers er ist. Der Fokus liegt hierbei auf die Diversität des Geschlechts, Alters, der Nationalität des Autors bzw. der Autorin und des Erscheinungsdatums und Genres der Werke. Anhand von zwei Forschungsmethoden werden sowohl quantitativen als auch qualitativen Daten gesammelt: Zuerst wird eine Studie von Dera und Lommerde (2020) repliziert, damit Autoren, Autorinnen und Werke gesammelt werden. Diese Daten werden statistisch analysiert. Anschließend werden diese quantitativen Daten in Interviews von vier Experten kommentiert. Die Transkripte dieser Interviews werden kodiert, sodass vertiefenden qualitativen Daten gesammelt werden können. Aus dem gesamten Forschungsverfahren kam heraus, dass der aktuelle Schulkanon für das Schulfach Deutsch in den Niederlanden aus Sicht der DaF-Lehrpersonen wenig Diversität aufzeigt: Überrepräsentiert sind die Autoren deutscher Herkunft, Autorinnen und die anderen DACH-Länder bleiben unterrepräsentiert.

Description

Citation

Faculty

Faculteit der Letteren

Specialisation