Führungsstile beim Middle-Management - Deutschland und die Niederlande im Vergleich

Keywords

Loading...
Thumbnail Image

Issue Date

2019-08-22

Language

de

Document type

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Title

ISSN

Volume

Issue

Startpage

Endpage

DOI

Abstract

In dieser Arbeit wurde untersucht, ob es Unterschiede im Führungsstil zwischen deutschen und niederländischen Middlemanagern/-innen existiert. Auf der Grundlage des Full-Range-Leadership-Modells (FRLM) wurde ein Fragebogen erstellt, der von 14 Middlemanagern/-innen deutscher und 20 Middlemanagern/-innen niederländischer Herkunft ausgefüllt wurde. Die Ergebnisse wurden mittels eines Mann-Whitney-U-Tests analysiert. Dies zeigte, dass sich die Führungsstile niederländischer und deutscher Middlemanager/-innen statistisch signifikant (p .1) in zwei Kategorien des FRLM unterscheiden. Deutsche Middlemanager/innen wenden mehr Management by Exception (active) (U = 87.500, p = .065) und mehr Idealized Influence behavior (U =90.000, p = .077) an. Diese Arbeit bestätigt, dass das FRLM in einem cross-kulturellen Kontext angewandt werden kann. Aufgrund der kleinen Stichprobe muss dieses Ergebnis jedoch mit Sorgfalt behandelt werden. Die zukünftige Forschung müssen zeigen, ob diese Unterschiede auch bei größeren Stichproben auftreten.

Description

Citation

Faculty

Faculteit der Letteren