Happy Family oder billig einkaufen? Ein Kulturvergleich zwischen niederländischer und deutscher Werbung

Keywords

Loading...
Thumbnail Image

Issue Date

2023-05-30

Language

de

Document type

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Title

ISSN

Volume

Issue

Startpage

Endpage

DOI

Abstract

In dieser Bachelorarbeit handelt es sich um einen interkulturellen Vergleich. Die Werbung in den Niederlanden und Deutschland wird miteinander verglichen. Dafür werden acht Werbevideos von den Supermärkten Lidl und ALDI, die in beiden Ländern tätig sind, herangezogen. Der Vergleich wird anhand folgender Forschungsfrage durchgeführt: Inwieweit gibt es kulturelle Unterschiede bezüglich Bräuchen und Sitten im gesprochenen Text und Bild zwischen Werbevideos von Lidl und ALDI in den Niederlanden und Deutschland? In der vorliegenden Arbeit wird auch überprüft, in welchem Maß die Werbung standardisiert bzw. differenziert ist. Dieser Aspekt kann für Betriebe, die an einen Markteintritt in Deutschland oder den Niederlanden denken, hilfreich sein. Unter anderem mithilfe von Hofstedes Kulturdimensionen wird eine qualitative Inhaltsanalyse ausgeführt. Auch werden Kategorien vom Autor der vorliegenden Bachelorarbeit entwickelt. Das Fazit der Forschung ist aber, dass die kulturellen Unterschiede nicht anhand von Hofstedes Kulturdimensionen angezeigt werden können. Darum werden schließlich auch noch Empfehlungen zu weiterer Forschung gemacht.

Description

Citation

Faculty

Faculteit der Letteren